Die zentrale Anlaufstelle für „Betroffene von menschenfeindlichen, rassistischen und antisemitischen Angriffen“ ist bereits in kürzester Zeit zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Menschen geworden, die Erfahrungen von Diskriminierung und Gewalt machen. Die Meldestelle m*power hat seit dem 1. September 2020 bereits über 250 Vorfälle erfasst und ausgewertet. Damit ist sie ein wichtiger Baustein im Kampf gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Die zahlreichen Meldungen wurden über das eigens eingerichtete Portal, per E-Mail oder telefonisch abgegeben. Zusätzlich wurden Vorfälle über ein eigenes Monitoring erhoben.
Weiterlesen